1-2-3 e. V. - Ein Netzwerk für Prävention im Landkreis Fürth
Der Verein 1-2-3 e.V. ist ein selbstständiger, ehrenamtlich organisierter und eingetragener Verein, der Maßnahmen im Bereich der Prävention im Landkreis Fürth anregen, unterstützen und mitgestalten will. Der Gedanke der Prävention soll in die Lebensbereiche von Kindern, Jugendlichen und Familien, sowie in die in diesem Bereich tätigen Institutionen hineingetragen werden. Langfristiges Ziel ist es, Lebensweisen und Lebensbedingungen zu stärken, die einer gesunden Entwicklung förderlich sind und damit krankmachenden Lösungsversuchen vorzubeugen. Der Verein wurde im September 1998 gegründet.
Bei uns machen mit:
die großen Wohlfahrtsverbände |
|
die Landkreiskommunen |
|
die Polizei |
|
die Jugendverbände |
|
die Schulen |
|
und viele andere Institutionen, sowie pädagogische Fachleute und Multiplikatoren aus den verschiedensten Bereichen der präventiven Arbeit. |
Veranstaltungsrückblick
Online-Forum "Medien in Kinderhand" am 23. Februar von 19 bis 21 Uhr.
Für Kinder sind digitale Medien ein selbstverständlicher Teil ihres Lebens.
Sie ersetzen aber nicht direkte Kommunikation, originale Begegnungen, Erfahrungen von Selbstwirksamkeit, Handeln und Begreifen.
Kinder brauchen Begleitung auf ihrem Weg zur Medienkompetenz. Vorbild sind die Eltern.
Es sind auch die Eltern, die den Umgang mit Medien begrenzen und zulassen.
Ein Vertrag zur Mediennutzung und zum Umgang mit Medien in der Familie kann eine Hilfe sein.
Es ist gut, den Umgang mit Medien bewusst zu gestalten. Die Kommunikation mit den Kindern darf nicht abreißen. Kinderzeit ist Aufmerksamkeit.
Die Plattform Klicksafe.de bietet Anregungen.
So lassen sich die Gespräche und Statements des Online-Forums zusammenfassen, zu dem 1-2-3 e.V. mit dem Thema „Medien in Kinderhand“ eingeladen hat. Stephanie Ingrid Müller vom Institut mediastep, Jutta Klever aus der Grundschule, Katja Gassner aus dem Bereich Kita und Elisabeth Breer aus der Erziehungsberatung trugen die Erfahrungen aus ihren Bereichen dazu bei.